Produkt zum Begriff VARTA-LITHIUM-Coin-CR1220:
-
Varta VARTA Knopfzellenbatterie Electronics CR1220 Lithium
> Produkttyp- Batterie- ear-Kategorie (ElektroG): irrelevant> Versand- WEEE: 12221547> Grundeigenschaften- Gewicht: 0.8 g
Preis: 1.93 € | Versand*: 6,99 € -
Varta Knopfzelle CR1220 Lithium 3V (1er Blister)
Varta Knopfzelle CR1220 Lithium 3V (1er Blister)
Preis: 0.70 € | Versand*: 3.90 € -
VARTA Lithium Knopfzelle , Electronics, , CR1220, 3,0 Volt,
35 mAh, Batterie-Durchmesser: 12,5 mm, Höhe: 2,0 mm im Blister (06220 101 401)Wichtige Daten:Ausführung: LithiumTyp: CR1220Spannung: 3,0 VKapazität: 35 mAhDurchmesser: 12,5 mmHöhe: 2,0 mmVE: 1 StückVerpackung Breite in mm: 68Verpackung Höhe in mm: 58Verpackung Tiefe in mm: 42Versandgewicht in Gramm: 39LITHIUM Knopfzelle•, Coin / Knopfzellenbatterie•, Premium-Markenknopfzellen für höchste Sicherheit, Zuverlässigkeit und modernsten Energiebedarf•, beste Qualität und Lebensdauer sind garantiert•, kompakte, leistungsstarke Batterie für den täglichen Einsatz mit 10 Jahren garantierter Lagerfähigkeit•, kindersichere Blister-Verpackung für maximale Sicherheit zu Hause •, Verpackung mit bis zu 55 % recyceltem VerpackungsmaterialAnwendungsbeispiele:Zuverlässige Energiequelle für Geräte, wie z. B. - Smart Home Anwendungen- medizinische Geräte- Schlüsselanhänger- Fernbedienungen- Waagen- Spielzeug- Uhren und viele andere kleine elektronische Anwendungen
Preis: 1.84 € | Versand*: 5.95 € -
Varta VARTA Lithium Coin, Knopfzellenbatterie, CR2450, 3V, 1Stk
Hochwertiges Produkt für eine breite Palette von elektronischen Kleingeräten. Bietet eine zuverlässige Stromquelle mit garantierter Leistung auf hohem Niveau.> Highlights- VARTA LITHIUM Coin C2450 3 V in einem Blister mit 1 Batterie- Kompakte, leistungsstarke Batterie für den täglichen Einsatz mit 10 Jahren garantierter Lagerfähigkeit- Kindersichere Verpackung für maximale Sicherheit zu Hause und mit bis zu 55 % recyceltem Verpackungsmaterial- Zuverlässige Energiequelle für Geräte, wie z. B. Smart Home Anwendungen, medizinische Geräte, Schlüsselanhänger, Fernbedienungen, Waagen, Spielzeug, Uhren und viele andere kleine elektronische Anwendungen- Die VARTA Batterieexperten stehen seit 1887 für garantierte Spitzenleistung und Langlebigkeit> Produkttyp- Batterie- ear-Kategorie (ElektroG): irrelevant> Versand- WEEE: 12221547> Stromversorgung- Akku-/Batterie-Technologie: Li - Lithium- Akkutyp: Knopfzelle- Ausgangsspannung: 3 V> Grundeigenschaften- Farbe: Silber- Höhe: 5 mm- Breite: 24 mm- Gewicht: 6.2 g> Lieferumfang- VARTA LITHIUM Coin CR2450 (Knopfzellenbatterie, 3 V) Packung mit 1 Stück
Preis: 2.19 € | Versand*: 6,99 €
-
Ist Lithium ein Neuroleptika?
Nein, Lithium ist kein Neuroleptikum. Lithium ist ein Medikament, das zur Behandlung von bipolarer Störung eingesetzt wird, während Neuroleptika Medikamente sind, die hauptsächlich zur Behandlung von Psychosen wie Schizophrenie verwendet werden. Lithium wirkt auf den Stoffwechsel von Nervenzellen und beeinflusst die Signalübertragung im Gehirn, während Neuroleptika hauptsächlich durch Blockieren von Dopaminrezeptoren wirken. Beide Medikamentengruppen haben unterschiedliche Wirkmechanismen und Anwendungsgebiete. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Lithium und Neuroleptika zu verstehen, um sie korrekt zu verwenden und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.
-
Wo ist Lithium enthalten?
Lithium ist ein chemisches Element, das in der Natur vorkommt und in verschiedenen Mineralien wie Spodumen, Petalit und Lepidolith enthalten ist. Es wird auch in geringen Mengen im Meerwasser und in einigen Pflanzen gefunden. Lithium wird hauptsächlich in Lithium-Ionen-Batterien verwendet, die in elektronischen Geräten wie Smartphones und Laptops, aber auch in Elektrofahrzeugen und Energiespeichersystemen eingesetzt werden. Aufgrund seines geringen Gewichts und seiner hohen Energiedichte ist Lithium auch in der Luft- und Raumfahrtindustrie von Bedeutung. Wo genau ist Lithium enthalten?
-
Warum ist Lithium ein Reduktionsmittel?
Lithium ist ein Reduktionsmittel, da es leicht Elektronen abgeben kann. Es hat nur ein Elektron in seiner äußersten Schale, das es gerne abgibt, um eine stabile Edelgaskonfiguration zu erreichen. Dadurch kann es andere Substanzen reduzieren, indem es Elektronen an sie abgibt.
-
Wie entsorgt man Lithium Batterien?
Wie entsorgt man Lithium Batterien? Lithium Batterien sollten nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, da sie gefährliche Stoffe enthalten. Stattdessen sollten sie an speziellen Sammelstellen für Elektroschrott abgegeben werden. Dort werden sie fachgerecht recycelt, um Umweltschäden zu vermeiden. Es ist wichtig, Lithium Batterien nicht zu verbrennen oder zu zerstechen, da dies zu Bränden oder chemischen Reaktionen führen kann. Es ist ratsam, sich über die lokalen Entsorgungsmöglichkeiten zu informieren, um Lithium Batterien sicher und umweltfreundlich zu entsorgen.
Ähnliche Suchbegriffe für VARTA-LITHIUM-Coin-CR1220:
-
Varta Knopfzelle CR1220 Lithium Bulk Coin 3V 35 mAh für elektronische Kleingeräte, Autoschlüssel, Fernbedienungen und Waagen 06220101401
Nahezu alle elektronischen Anwendungen benötigen eine sichere und zuverlässige Memory Back Up (MBU) oder Real Time Clock (RTC) Batterie. Ebenso für Langzeitanwendungen, wie z.B. Uhren, Autoschlüssel und Fernbedienungen ist eine lange Laufzeit, ein flaches Design und geringes Gewicht der Batterie ...
Preis: 1.18 € | Versand*: 1,95 € -
Varta CR1220 Lithium Knopfzelle 3V 1er Blister CR 1220 VCR1220
Die Varta CR1220 zeichnen eine hohe Energiedichte und ein gutes Temperaturverhalten aus. Die Batterien weisen eine minimale Selbstentladung auf. Hochwertige Materialien und innovatives Organic Elektrolyt sorgen für hohe Kapazität und Qualität. Die Zelle dient als zuverlässige Stromquelle für den ...
Preis: 1.24 € | Versand*: 1,95 € -
Renata CR1220 3V Lithium Batterie Knopfzelle 1er Blister CR1220
Lithiumbatterien von Renata erfüllen die höchsten Qualitätsstandards und bieten hervorragende Zuverlässigkeit. Hersteller-Nr: EAN: 785618175929 Renata Produkt: CR1220 Spannung (V): 3 Dimensionen (mm): 12 mm x 2,0 mm Nominale Kapazität (mAh): 35 Chemisches System: Lithium
Preis: 1.30 € | Versand*: 1,95 € -
Duracell Knopfzelle Lithium CR1220 3V 38mAh
DURACELL-Lithium-Batterien sind auslaufgeschützt, mindestens 10 Jahre lagerfähig; Umweltfreundlich, da ohne Quecksilber und ohne Cadmium.;
Preis: 1.52 € | Versand*: 6,99 €
-
Wo werden Lithium Batterien hergestellt?
Wo werden Lithium Batterien hergestellt? Lithium-Batterien werden in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt hergestellt, darunter China, Südkorea, Japan und den USA. Diese Länder verfügen über die notwendige Infrastruktur und Technologie, um Lithium-Batterien in großem Maßstab herzustellen. Die Herstellung von Lithium-Batterien erfordert spezialisierte Anlagen und Fachkenntnisse, die in diesen Ländern vorhanden sind. Darüber hinaus sind diese Länder auch wichtige Lieferanten von Lithium, einem Schlüsselbestandteil von Lithium-Batterien.
-
Ist ein Lithium Akku gefährlich?
Ja, Lithium-Akkus können gefährlich sein, insbesondere wenn sie beschädigt, überladen oder unsachgemäß behandelt werden. Wenn ein Lithium-Akku beschädigt wird, kann er Feuer fangen oder explodieren, da das enthaltene Lithium mit der Luft reagieren kann. Es ist wichtig, Lithium-Akkus nur mit den dafür vorgesehenen Ladegeräten zu laden und sie vor extremen Temperaturen zu schützen. Es wird empfohlen, Lithium-Akkus nicht zu überladen oder zu überhitzen, um das Risiko von Bränden oder Explosionen zu minimieren. Es ist wichtig, Lithium-Akkus sicher zu lagern und zu entsorgen, um potenzielle Gefahren zu vermeiden.
-
Woher kommt Lithium für Batterien?
Lithium für Batterien wird hauptsächlich aus drei Hauptquellen gewonnen: Lithiumsalzablagerungen in Salzseen, Lithiumablagerungen in Gesteinen und aus Meerwasser. Die größten Vorkommen von Lithium befinden sich in Ländern wie Chile, Argentinien, Australien und China. Die Gewinnung von Lithium aus Salzseen, auch als Lithiumsole bezeichnet, ist die häufigste Methode, da sie kostengünstig und effizient ist. Die steigende Nachfrage nach Lithium für Batterien hat jedoch Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen und der Nachhaltigkeit des Abbaus aufgeworfen.
-
Wie Lithium Ionen Akku lagern?
Lithium-Ionen-Akkus sollten bei einer Lagerung am besten bei einer Temperatur zwischen 0 und 25 Grad Celsius aufbewahrt werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Es ist wichtig, die Akkus vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen zu schützen. Zudem sollten sie trocken und vor Feuchtigkeit geschützt gelagert werden. Es ist ratsam, Lithium-Ionen-Akkus teilgeladen zu lagern, etwa bei einem Ladestand von 40-60%, um eine optimale Lagerung zu gewährleisten. Zudem sollten die Akkus regelmäßig überprüft und gegebenenfalls nachgeladen werden, um eine Tiefenentladung zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.